Wer sind wir?
Bei VIVEROS ARGANIA beschäftigen wir uns seit über 15 Jahren mit Leidenschaft mit Arganbäumen und konzentrieren uns auf die Produktion von Argania Spinosa-Pflanzen iberisch-mediterraner Sorten. Ökotyp der Iberischen Halbinsel.

Detailansicht unserer Arganbäume in der Baumschule
Alle Exemplare werden aus Samen unserer eigenen, ausgewachsenen Bäume in unserer Baumschule gezogen. Dies fördert die natürliche genetische Vielfalt und die Anpassung an mediterrane Breitengrade.
Alle in der Baumschule produzierten Sorten stammen von Mutterpflanzen ab, die von Ökotypen der Iberischen Halbinsel abstammen.
Argan ist eine trockenheitsresistente Pflanze mit sehr geringem Wasserbedarf und hat daher hervorragende Zukunftsaussichten.
Unsere Baumschule befindet sich auf Mallorca und bietet Arganbäume für alle, die in die Welt dieses wunderbaren Baumes eintauchen und seine vielfältigen Möglichkeiten entdecken möchten.
Wir beraten Sie gerne zu Anbau und Pflege, abgestimmt auf Ihren Standort.
Da sich unsere Baumschule auf Mallorca, Spanien, befindet, sind alle unsere Pflanzen optimal an das mediterrane Klima angepasst.
VIVEROS ARGANIA – MALLORCA – SPANIEN. argania@outlook.es / www.viverosargania.com

Vision
Ein Schritt gegen Wüstenbildung und Klimawandel.

Ein Blick in die Zukunft der Argania Spinosa
Der Arganbaum, eine Pflanze, die resistent gegen Trockenheit ist und einen sehr geringen Wasserbedarf hat.
Unsere Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Forschung, Produktion und den Verkauf von Argania Spinosa-Pflanzen in verschiedenen Größen und Sorten.
Alle Pflanzen wurden aus eigenem Saatgut von in der Baumschule gezogenen Exemplaren gezogen.
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der zunehmenden Dürren in unserer Region begannen wir mit der Idee, mit einer Art zu arbeiten, die sich ideal zur Bekämpfung der Wüstenbildung eignet – einer Pflanze, die äußerst dürreresistent ist und lange Trockenperioden überstehen kann. Wir kamen zu dem Schluss, dass der Arganbaum diese Anforderungen erfüllt.
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der zunehmenden Dürren in unserer Region begannen wir mit der Idee, mit einer Art zu arbeiten, die sich ideal zur Bekämpfung der Wüstenbildung eignet – einer Pflanze, die äußerst dürreresistent ist und lange Trockenperioden überstehen kann. Wir kamen zu dem Schluss, dass der Arganbaum diese Anforderungen erfüllt.
Vor zwölf Jahren begannen wir, die Möglichkeit des Anbaus von Arganfrüchten im spanischen Mittelmeerraum zu untersuchen. Nachdem sich die Machbarkeit und das Überleben der Pflanzen bestätigt hatten, beschlossen wir, uns auf die Produktion und den Vertrieb dieser Art zu spezialisieren.
Ziel ist es, die Verwendung von Arganöl unter all jenen zu fördern, die daran interessiert sind, die vielfältigen Möglichkeiten dieses Öls zu schätzen.
Es handelt sich um eine Pflanze, die in Halbwüstenklimaten wächst und daher extrem geringe Niederschlagsmengen verträgt. Im Gegenzug bietet sie eine große Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist das wertvolle Arganöl.
Argania Spinosa-Früchte in voller Reife
VIVEROS ARGANIA ist auch ein Wissens- und Forschungsportal rund um die Verwendung von Arganöl und seine Anbaumethoden. Wir bieten daher in Form von Artikeln, Erfahrungsberichten und Beispielen ergänzende und interessante Informationen für alle, die sich für entsprechende Informationen interessieren: Anbaumethoden, Empfehlungen und Pflegehinweise.

